DS2-UPCAST Projects: A Collaborative Webinar for Innovation and Synergy
- Laura Gavrilut
- 15. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Die Projekte DS2 und UPCAST trafen sich heute zu einem aufschlussreichen gemeinsamen Online-Meeting. Die Projektmitglieder tauschten sich über Fortschritte aus, erkundeten Synergien und legten den Grundstein für zukünftige Kooperationen.
Die Sitzung begann mit einem Überblick über das UPCAST-Projekt durch George Konstantinidis, Associate Professor an der Universität Southampton: „UPCAST entwickelt universelle, vertrauenswürdige, transparente und benutzerfreundliche Plugins für Datenmarktplätze, um die Qualität von Datentransaktionen zwischen Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bürgern zu verbessern.“

Anschließend präsentierte Projektkoordinator Juha-Pekka Soininen vom VTT das DS2-Projekt. Stuart Campbell, technischer Leiter und Konzepter von DS2 von Information Catalyst, gab einen detaillierten Einblick in die innovativen technischen Lösungen des Projekts. DS2 konzentriert sich auf die Entwicklung hochgradig unabhängiger Module und stellt ein Integrated Development Toolkit (IDT) bereit, mit dem Nutzer spezifische Module herunterladen, anpassen und an ihre individuellen Anwendungsfälle anpassen können.


Das Webinar wurde mit einer Präsentation des UPCAST-Richtlinientools fortgesetzt. Dieses nutzt die Open Digital Rights Language (ODRL), um Richtlinien für den Datenaustausch zu definieren, einschließlich Berechtigungen, Verboten, Pflichten und Einschränkungen. Eine Demonstration des UPCAST-Plugins für Vertragsverhandlungen demonstrierte dessen Fähigkeit, die Rollen zwischen Verbrauchern und Anbietern klar zu unterscheiden und so den Verhandlungsprozess zu vereinfachen.


Die Veranstaltung erwies sich als äußerst produktiv, förderte wertvolle Diskussionen und eröffnete Wege für zukünftige Kooperationen zwischen diesen beiden innovativen Projekten.



Kommentare